Die Pfarrkirche Groß Tinz gehörte zum Archipresbyterat Markt-Bohrau mit folgenden Gemeinden:
Seelen im |
||||
Kirche in | Kreis |
Jahre 1942 |
Geistliche | |
1. | Groß-Tinz | Breslau |
1.385 |
Pfarrer Dr. Gerhard von Hülsen |
2. | Konradserbe | Breslau |
778 |
Pfarrer Dr. Josef Gottschalk |
3. | Markt Bohrau | Strehlen |
1.412 |
Pfarrer Adolf Scheefer |
Kaplan Franz Ziegler | ||||
stellv. Kaplan Hans Flohr | ||||
4. | Prisselbach | Breslau |
806 |
Pfarrer Franz Kaluza |
5. | Rothbach | Breslau |
1.564 |
Pfarrer Ernst Hadamczik |
6. | Rotschloß | Strehlen |
614 |
Pfarrer Gerhard Breuer |
7. | Steinberge | Breslau |
430 |
Pfarrer Leo Slanina |
8. | Thomaskirch | Ohlau |
1.304 |
Pfarrer Karl Pastuszyk |
9. | Wangern | Breslau |
1.127 |
Pfarrer Augustin Kresse |